Bitte zur ersten Kursstunde 15 Minuten früher kommen.
Der Nordic Walking Einsteigerkurs ab dem 16.03.2023 ist leider bereits ausgebucht. Der Beginn des nächsten Kurses ist voraussichtlich am 03. August 2023.
Die Teilnehmer auf dem Foto sind
vordere Reihe (v.l.n.r.): Christian Przygoda, Mario Buchta, Yvonne Piekarski, Marion Benkö, Andrea Pirkl, Miriam Majorczyk;
hintere Reihe (v.l.n.r.): Andreas Niehaus, Gerd Watza, Christiane Franke, Anette Heun, Ursula Voigt, Ruud Molenwijk.
Eine tolle Leisung aller Teilnehmenden und eine super Organisation von Andrea und Mario.
Liebe Mitglieder des Lauftreffs Recklinghausen,
zur Jahreshauptversammlung (JHV) laden wir euch hiermit herzlich ein.
Die Sitzung findet am Mittwoch, den 19.04.2023, um 18:30 Uhr in der Mensa der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule (Zugang gegenüber dem Gebäude auf der Otto-Burrmeister Allee 24, 45657 Recklinghausen) statt. Vor der Mensa stehen 100 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Die JHV wird unter der geltenden Coronaschutzverordnung des Kreises Recklinghausen durchgeführt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Für Fragen zur Satzungsneufassung steht Horst Grote (Mobil: 0151 62 800 404 bzw. per E-Mail lauftreff-re@web.de) gerne zur Verfügung.
Anträge zur JHV müssen spätestens zwei Wochen vor der JHV dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich vorliegen: Lauftreff Recklinghausen, Postfach 10 10 30, 45610 Recklinhausen bzw. per Mail an lauftreff-re@web.de .
Das Protokoll der JHV wird innerhalb von zwei Wochen auf unserer Homepage www.lauftreff-re.de im Mitgliederbereich veröffentlicht.
Im Anschluß an die Jahreshauptversammmlung hält unser Vereinsmitglied und Physiotherapeut, Ruud Molenwijk, einen Vortrag mit anschließender Diskussion über das Thema „Verletzungen im Laufsport vermeiden und behandeln“. Hierzu laden wir euch auch herzlich ein.
Die JHV bietet euch die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit und der Weichenstellung für das Vereinsgeschehens. Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Mit sportlichen Grüßen
der geschäftsführende Vorstand
Horst Grote (1. Vorsitzender), Mario Buchta (2. Vorsitzender) und Mechthild Pötter (Geschäftsführerin)
Recklinghausen, der 24.02.2023
Termine, Termine, Termine:
Denkt an die Bonusprogramme eurer Krankenkassen
Viele Krankenkassen belohnen sportliche Aktivitäten (Mitglied im Sportverein; Gemeinschaftssport im Freien unter qualifizierter Anleitung, z. B. im Lauftreff; Sportabzeichen; DLV-Lauf- bzw. Nordic Walking Abzeiche; Schwimmabzeichen; Gesundheitskurse). So kommen schnell 50 € bis 100 € zusammen, wenn man die Bestätigungen rechtzeitig, meist bis zum 31.01., teilweise bis zum 31.03. des Folgejahres einreicht. Meist kann man zwischen der Auszahlung des Geldbetrages oder einem Zuschuss zu bestimmten Leistungen, z. B. Kauf einer Fitnessuhr oder von Sportschuhen, Abschluss zusätzlicher Krankenversicherungsleistungen, wählen. Legt man den Beleg für die zuschussfähige Leistung aus dem Jahr der Bonusteilnahme mit dem Antrag vor, erhält man einen Zuschuss meist in doppelter Höhe des Geldbonus.
Wer noch Stempel für sein Bonusheft im Rahmen des Bonusprogramms benötigt, kann sich an Mechthild Pötter, Mario Buchta oder Horst Grote wenden.
Jahresausblick des Lauftreffs Recklinghausen
Die Lauf- und Nordic Walking Betreuer sowie die Vorstandsmitglieder kamen zu ihrem traditionellen Erfahrungsaustausch in der Cafeteria im Stadion Hohenhorst zum Jahresende zusammen. Neue Anfängerkurse für Jogger und Nordic Walker starten am 18. bzw. 20. April. Im Frühjahr kann so jeder unter fachkundiger
Anleitung einen schnellen und gesundheitsorientierten Einstieg in den Laufsport finden. Die Fortbildung der Betreuer durch den Landessportbund und Erste Hilfe Kurse wurden besprochen. Ausgiebig wurden die anstehende Mitgliederversammlung im April, Ausflüge und Wanderungen sowie erste Ideen für die 50 Jahrfeier des Vereins in einem guten Jahr erörtert. Auf den Silvesterlauf und einem Katerlauf am Neujahrstag freuen sich schon alle.
Trotz Minusgrade strahlten alle beim Fototermin. Kai Hünefeld, Alice Jansen, Hajo Funke, Anette Heun, Antje Freihoff, Tina Cyrus, Else Buchta, Horst Grote, Rolf Krause, Mario Buchta, Frank Schillack, Sieglinde Schiwek, Heinz Herbst, Hedwig Welling, Isabelle Dionisius, Margarete Wolff, Andrea Pirkl und Manfred Pagel (von links nach rechts).
Mario, Andrea und Heinz haben am Laufinstruktor-Lehrgang Ende November teilgenommen und mit Bravour den schriftlichen Test und ihren praktischen Prüfungsteil in Form einer selbst entwickelten Übungsstunde absolviert. Voraussetzung war die vorherige Teilnahme an den Kursen Laufbetreuer I und II mit jeweils 15 Theorie- und Praxisstunden. Der Instruktor-Lehrgang umfasst sogar 30 Stunden.
Herzlichen Glückwunsch und Danke im Namen aller Läufer für eure insgesamt eingebrachten 60 Stunden.
Quelle: Laufkalender 2023 des FLVW
Auf mehr als 130 Seiten finden alle Lauf- und Walking-Begeisterten im aktuellen Laufkalender neben der Übersicht über geplante Veranstaltungen im kommenden Jahr wieder zahlreiche lesenswerte Themen.
Herzlichen Glückwunsch an Claudia, Elke, Mike, Antje, Horst, Andrea, Tristan, Sieglinde, Heinz, Alfred, Christiane, Annika und Thomas zum Sportabzeichen !
Beim Lauftreff haben im Jahr 2022 insgesamt 19 Sportler die Anforderungen in den vier Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination erfüllt.
Am Samstag, den 27.08.2022, fand mit über 30 Vereinen das StadtSportVest in der Innenstadt Recklinghausen statt. Viele Mitglieder unterstützen den Auftritt des Lauftreffs: sei es am Stand, mit einer Vorführung der Nordic WalkingTechnik, auf der Bühne als Interviewpartner oder als Empfänger des 2. Preises im Sportabzeichenwettbewerbs des Stadtsportverbandes. Danke für die vielen helfenden Händen. Die Beachflag war ein echter Hingucker. Den Baustellenbereich vor dem alten Karstadtgebäude werden wir nächstes Jahr nicht unbedingt vermissen.
Am 26. August fand der 5. Sparkassen-Abendlauf des RLC statt. Angeboten wurden 5 und 10 km. Beide Strecken sind inzwischen amtlich vermessen und daher bestenlistenfähig. Der Lauftreff war wieder mit Läuferinnen und Läufern, aber auch mit 10 ehrenamtlichen Streckenposten, dabei. Tolle Leistung, klasse Einsatz. Wir freuen uns schon auf den Silvesterlauf des RLC.
Kennst du schon alle unsere Rubriken?
Einfach auf das Stichwort oder oben links auf die drei Balken klicken. Für weitere Infos auf die drei Balken und auf "+" klicken.
Ab sofort können alle Vereinsmitglieder ein Laufshirt mit dem Vereinslogo erwerben. Das Shirt ist aus der Team-Kollektion von Craft und in folgenden Größen erhältlich:
Damen: XS - XXL
Herren: XS - 3XL
Das Shirt kostet € 25,00.
Die Shirts fallen normal aus.
Wir werden einmal im Quartal eine Sammelbestellung aufgeben.
Der nächste Termin ist der 31.03.2023.
Euer bestelltes Shirt könnt ihr danach bei Lauflust abholen und bezahlen.
Bestellscheine findest du hier.
Athletiktraining: Ab dem 20.10.2022 findet das Athletiktraining wieder in der Sporthalle der ehemaligen Paulusschule von
19.00 bis 20.00 Uhr statt. Zufahrt über die Hertener Str., gegenüber des EDEKA-Marktes. Unser Athletiktraining über Zoom pausiert in der Zeit.
Bei Unwetter (Glatteis, Gewitter, Sturm) oder angekündigter Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes laufen wir nicht. Die aktuellen
Informationen für das Gebiet Recklinghausen sind hier zu
finden.